Die Majolika Keramik Manufaktur ist ein kultureller Leuchtturm
 der Fächerstadt. Gegründet wurde die traditionsreiche, hochangesehene
 Kunstwerkstatt der ehemaligen badischen Residenz
 1901 von Großherzog Friedrich I. Die künstlerischen Initiatoren
 waren Hans Thoma und Wilhelm Süs. In ihrer über 110-jährigen
 Geschichte erlebte „die Majolika“ überaus glanzvolle Zeiten. Ihre
 unverwechselbaren Produkte mit dem einprägsamen Gütezeichen
 (badisches Wappenschild mit großherzoglicher Krone und
 doppeltem M) waren schon bald nach ihrer Gründung in aller
 Welt gefragt und geschätzt. Auf der Weltausstellung 1904 in St.
 Louis (USA) wurde die Majolika für ihre Arbeit mit einer Goldmedaille
 ausgezeichnet.
Ihre Arbeit trägt viele Handschriften: berühmte Künstler von nah und fern, von regionalem wie von internationalem Rang bestimmen seit Jahrzehnten den Charakter
 der Manufaktur und ihrer Produkte. Vom wertvollen Unikat, über berühmte Repliken bis hin zu Klein- und Großserien – die Majolika Manufaktur Karlsruhe fertigt eine ungewöhnlich breite Palette von Tonwaren. So gilt sie heute nicht nur dem Liebhaber und Sammler als herausragende Stätte künstlerischen Wirkens.
Nach einem kleinen Sektempfang werden wir bei der einstündigen Führung Interessantes zur Geschichte der Manufaktu erfahren und können den Mitarbeitern*innen „live“ während der Arbeit über die Schulter schauen.
Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist der 27.10.2019!
 Begrenzte Teilnehmerzahl.
 Anmeldung: https://www.awwk-karlsruhe.de/80.php/event/39179
ENTGELT
10 €
 Mitglieder, KIT- und PH-Angehörige, Studierende: 8 €
 Datum/Zeit
 Date(s) - 14.11.2019
9:30 - 11:00
 Veranstaltungsort
 Staatliche Majolika Manufaktur Karlsruhe GmbH
Kategorien
