Hallo zusammen,
Im Oktober 2019 wurde dem Demokratisches Zentrum Verein für politische
 u. kulturelle Bildung Ludwigsburg e.V. (DemoZ) rückwirkend die
 Gemeinnützigkeit entzogen.
Der Entzug der Gemeinnützigkeit für die Nichtregierungsorganisationen
 Attac und Campact dienen den Finanzämtern zunehmend als Grundlage
 mehreren Vereinen die Gemeinnützigkeit ebenfalls zu entziehen.
 Betroffen sind unter anderem die Vereinigung der Verfolgten des
 Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA), aber auch das DemoZ aus
 Ludwigsburg.
Während in Bezug auf die VVN eine Eintragung im Verfassungsschutzbericht
 in Bayern die Grundlage zum Entzug gibt, wird den anderen Vereinen eine
 politische Einflussnahme unterstellt.
In Bezug auf das DemoZ werden hier u.a. kapitalismuskritische
 Veranstaltungen herangezogen. Das Finanzamt wirft dem DemoZ vor, die in
 der Abgabenordnung als gemeinnützig anerkannten Zwecke der Förderung von
 Kultur und (politischer) Bildung nicht „in geistiger Offenheit“ zu
 verfolgen.
 Zudem wird dem DemoZ vorgeworfen durch den Ausschluss von Personen, die
 durch rassistisches und menschenverachtendes Verhalten aufgefallen sind,
 nicht mehr für alle Menschen offen zu sein.
Das DemoZ setzt sich u.a. mit der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF)
 und der Allianz „Rechtssicherheit für politische Willensbildung“ gegen
 die Aberkennung der Gemeinnützigkeit ein.
„Wenn andere Finanzämter das kürzlich ergangene Urteil des
 Bundesfinanzhofs zur Gemeinnützigkeit der Nichtregierungsorganisation
 Attac ähnlich auslegen, können in Deutschland bald zahlreiche kleine
 aktive Vereine schließen, die politische Bildungsarbeit betreiben – vom
 Stadtteilzentrum über freie Bildungsträger bis hin zu den christlichen
 Pfadfindern“, kommentierte Sarah Lincoln (GFF). Und weiter: „Das
 Finanzamt hat ein viel zu enges Verständnis von politischer Bildung.
 Politische Bildung muss überparteilich sein, aber nicht wertneutral.
 Eine lebendige Demokratie braucht diese Räume gesellschaftspolitischer
 Debatten.“
Kommt zur Solitheke am 04.01.2020 ab 19 Uhr ins Cafe Noir.
 Es gibt einen Input zum Entzug der Gemeinnützigkeit vom DemoZ. Die
 Einnahmen der Soligetränke werden zur Unterstützung ans DemoZ gespendet.
Ab Januar werden wir, eine kleine Gruppe, mit dem Verein Nägel mit
 Köpfen e.V., das Cafe Noir (P8-Cafe) übernehmen.
 Unser Ziel ist es, dem Raum eine Struktur zu stellen und ihn mit Inhalt
 zu füllen. Zum Teil möchten wir selbst Veranstaltungen, Workshops und
 mehr organisieren. Weiter möchten wir den Raum allen zur Verfügung
 stellen, die diesen für Veranstaltungen, Treffen oder ähnliches nutzen
 möchten.
Ihr dürft Euch dazu gerne unter der Mailadresse cafe-noir@riseup.net an
 uns wenden.
Wenn ihr das Projekt unterstützen möchtet, freuen wir uns über Spenden:
Nägel mit Köpfen e.V.
 DE21 6619 0000 0010 0494 15
 Volksbank Karlsruhe
 Datum/Zeit
 Date(s) - 04.01.2020
19:00
 Veranstaltungsort
 P8
Kategorien